Monat / Dezember 2010
-
Bayerische Geschichte(n) 21/2010: Hoch über München
Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal muss man die Perspektive wechseln, um die gewohnte Welt mit neuen Augen wahrzunehmen. Zeigt man München aus der Vogelperspektive, sind altbekannte Gebäude nicht mehr wiederzuerkennen. Das trifft…
30.12.2010 -
Presseecho: Flugfeld Puchheim
Amperland Ausgabe 46/2010 „Dies alles […] [wird] von neun Autorinnen und Autoren in elf wissenschaftlich fundierten, aber für den Laien aufbereiteten Beiträgen und anhand vieler historischer Aufnahmen zur Kenntnis gebracht und in…
27.12.2010 -
Der Volk Verlag wünscht frohe Weihnachten!
Der Volk Verlag wünscht all seinen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2011! Ab 27. Dezember sind wir wieder für Sie da, mit spannenden Neuerscheinungen, Bayerischen Geschichten und…
23.12.2010 -
Bayerische Geschichte(n) 19/2010: Geweihe im Kloster
Liebe Leserin, lieber Leser, plötzlich standen ausgestopfte afrikanische Tiere, wo man vorher ausgesuchte klerikale Literatur fand – Die Säkularisation trieb auch in München die seltsamsten Blüten. Das ehemalige Jesuitenkolleg St. Michael in…
23.12.2010 -
Presseecho: „Bitte keine Weinleichen schenken!“
AZ Wochenende vom 11./12.12.2010: „Bitte keine Weinleichen schenken! Es gibt ja Alternativen“ „Wein lesen: Jetzt gibt es die guten Tipps […] auch als Buch. ‚Einfach Wein‘ ist genussvoll – respektlos – informativ,…
20.12.2010 -
Bayerische Geschichte(n) 18/2010: Kaiserliche Utopien in Mittelbayern
Liebe Leserin, lieber Leser, der Kaiser träumte schon lange von einer Verbindung zwischen den beiden großen Verkehrsadern seines Reichs, Donau und Rhein. Beflügelt vom Optimismus zugezogener Berater, begann Karl der Große nördlich…
17.12.2010 -
Presseecho: „Der Isarwinkel und Bad Tölz“
Bayern im Buch, Heft 2, November 2010: „Der Isarwinkel und Bad Tölz“ „Als gebürtige Tölzerin kennt die Autorin natürlich die schönsten Plätze ihrer Heimat – sowohl die ihrer Vaterstadt, deren…
15.12.2010 -
Presseecho: „Zeitreise in die Münchner Altstadt“
Bild Zeitung München vom 25. November 2010: „Zeitreise in die Münchner Altstadt“ „Wo heute das Hotel Bayerischer Hof steht, befand sich einst Münchens Salzstadel. Am Sankt-Jakobsplatz lebten im selben Haus…
13.12.2010 -
Presseecho:“Münchner Villen sind fast bescheiden“
„Prominenz in Bogenhausen“ im LEBEN+Stil Magazin im 5. Heft 2010: „Münchner Villen sind fast bescheiden“ „Repräsentative Wohnkultur und verfeinerte Lebensart: In der Villa spiegeln sich sowohl Gestaltungswillen als auch…
13.12.2010 -
Presseecho: „Münchens Weg zur Welthauptstadt des Bieres“
Münchner Wochenanzeiger, 2010, KW 35: „Münchens Weg zur Welthauptstadt des Bieres“ „[…] [W]ie kam es dazu, dass München zur Welthauptstadt des Bieres aufstieg? Astrid Assél und Christian Huber, ein sympathisches…
10.12.2010 -
Presseecho: „Lichter gegen das Vergessen“
„Leben in zwei Welten“ in der Süddeutschen Zeitung vom 13./14. November 2010: „Lichter gegen das Vergessen“ „Dass man heute so viel weiß über die damaligen Zustände dort und die Ängste der Menschen,…
10.12.2010 -
Historischer Verein Forstenried veröffentlicht Buch zur Schulgeschichte
Der historische Verein Fürstenried e. V. hat sich die Mühe gemacht und die Schulgeschichte Forstenrieds aufwändig in einem Buch erfasst. Erzählt man die Geschichte der Forstenrieder Schule seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert, erzählt man…
09.12.2010