Kategorie / Pressemitteilung

    Weitere laden…
  • PI: Mal München An

    Blau wie die Isar, gelb wie die Theatinerkirche und grün wie der Englische Garten. Die Bavaria knallrot? Warum nicht! Wenn es ums Ausmalen geht, dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. „Mal…
  • PI: Als wär die Höll‘ ausgelassen

    Die Wahrheitsfindung trieb Elmar Schieder an, mit den Mythen und Legenden rund um das Haberfeldtreiben aufzuräumen. Bereits während seines Jura-Studiums begann der gebürtige Regensburger mit der Forschungsarbeit zu diesem regionalen Rüge-Brauch. Jetzt,…
  • PI: Wer bin ich? Wer sind Wir?

    Jeder Mensch, jede Gemeinschaft vergewissert sich der eigenen Identität stets aufs Neue. Ihre Bezugspunkte sind Herkunft, Sprache, Religion, Kultur. In dieser Hinsicht war und ist die Identität der Deutschen im und aus…
  • PI: Mörderisches Fürth

    Das „Wunschlos Glücklich“ ist ein undurchsichtiges Etablissement zwischen Swingerclub und Bordell. Doch was hat es mit dem Mord an einem übel zugerichteten Paar zu tun, das der Rechtsmediziner Franziskus Stich auf dem…
  • PI: Untergiesing

    Kenntnisreich verfolgt der Historiker Dr. Willibald Karl in seinem neuen Buch „Untergiesing“ die Entwicklung des gleichnamigen Stadtteils mit seinen alten Ortsteilen Lohe, Birkenau und Birkenleiten von den Anfängen bis in die Gegenwart.…
  • PI: Heldenschlussverkauf

    Tom ist zufrieden mit sich und der Welt. Doch Kathi reicht es nicht aus, mit ihm nur die schicke Westend-Wohnung zu teilen. Sie setzt ein Ultimatum und Tom muss sich entscheiden. Freiheit,…
  • PI: Obacht geben, länger leben!

    Ist ein Rausch im Monat tatsächlich gesund? Wozu diente eigentlich der sogenannte Hubertusschlüssel? Und was hat es bei alten Menschen mit den drei bösen Zoacha auf sich? Die Antworten auf diese Fragen…
  • PI: Waidler, Wölfe, Sensationen

    Begleiten Sie Klaus Schwarzfischer auf seinem Trip in eine der exotischsten Regionen der Nordhalbkugel: den Bayerischen Wald. Sein Reise- und Lesebuch – ein Sammelsurium amüsanter und eigenwilliger Texte, bestehend aus alten Sagen,…
  • PI: Der Starnberger See

    In über 80 Stationen geht es im Prachtband mit 200 teils großformatigen Abbildungen rund um den Starnberger See: Mehr als 60 renommierte Autorinnen und Autoren zeichnen das lebendige Porträt einer der schönsten…
  • PI: Eine göttliche Jugend

    Ein Dorf am Wald. Ein außergewöhnlicher Junge. Eine göttliche Mission. Eddie hat’s nicht leicht, gefangen als ewig Jüngster zwischen Schulrowdies, grantigen älteren Geschwistern und dem fluchenden, abwesenden Vater. Halt gibt Oma Elfie…
  • PI: Die Münchner Galilei

    Der Naturforscher Galileo Galilei zählt unbestritten zu den größten Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte. Was kaum einer weiß: Eine Nebenlinie seiner Familie war von 1607 bis 1694, über drei Generationen lang, in München…
  • PI: Das Burggütl

    Das Burggütl erzählt seine abenteuerliche Geschichte, die weit vor dem Dreißigjährigen Krieg beginnt, bis zu seiner Rettung und zeigt dabei, welch ein historischer Schatz mit seinem Abriss verloren gehen würde. Mit humorvollen…