Warenkorb-Inhalte laden...
Kategorie / Pressemitteilung
-
PI: Vom Dorf zur Vorstadt
Kenntnisreich verfolgt der Historiker Dr. Willibald Karl in seinem neuen Buch „Untergiesing“ die Entwicklung des gleichnamigen Stadtteils mit seinen alten Ortsteilen Lohe, Birkenau und Birkenleiten von den Anfängen bis in die Gegenwart.…30.11.2022 -
PI: Heldenschlussverkauf
Tom ist zufrieden mit sich und der Welt. Doch Kathi reicht es nicht aus, mit ihm nur die schicke Westend-Wohnung zu teilen. Sie setzt ein Ultimatum und Tom muss sich entscheiden. Freiheit,…23.11.2022 -
PI: Katzenjammer, Hirnschmerz & Co.
Ist ein Rausch im Monat tatsächlich gesund? Wozu diente eigentlich der sogenannte Hubertusschlüssel? Und was hat es bei alten Menschen mit den drei bösen Zoacha auf sich? Die Antworten auf diese Fragen…16.11.2022 -
PI: Waidler, Wölfe, Sensationen
Begleiten Sie Klaus Schwarzfischer auf seinem Trip in eine der exotischsten Regionen der Nordhalbkugel: den Bayerischen Wald. Sein Reise- und Lesebuch – ein Sammelsurium amüsanter und eigenwilliger Texte, bestehend aus alten Sagen,…10.11.2022 -
PI: Auf zu neuen Ufern – Der Starnberger See
In über 80 Stationen geht es im Prachtband mit 200 teils großformatigen Abbildungen rund um den Starnberger See: Mehr als 60 renommierte Autorinnen und Autoren zeichnen das lebendige Porträt einer der schönsten…08.11.2022 -
PI: Ausreißergeschichte mit Herz, Hirn und Humor
Ein Dorf am Wald. Ein außergewöhnlicher Junge. Eine göttliche Mission. Eddie hat’s nicht leicht, gefangen als ewig Jüngster zwischen Schulrowdies, grantigen älteren Geschwistern und dem fluchenden, abwesenden Vater. Halt gibt Oma Elfie…07.11.2022 -
PI: Im Schatten des Florentiner Universalgenies
Der Naturforscher Galileo Galilei zählt unbestritten zu den größten Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte. Was kaum einer weiß: Eine Nebenlinie seiner Familie war von 1607 bis 1694, über drei Generationen lang, in München…28.10.2022 -
PI: Heimat ist, was noch da ist
Das Burggütl erzählt seine abenteuerliche Geschichte, die weit vor dem Dreißigjährigen Krieg beginnt, bis zu seiner Rettung und zeigt dabei, welch ein historischer Schatz mit seinem Abriss verloren gehen würde. Mit humorvollen…25.10.2022 -
PI: Das ist doch (k)ein alter Hut
Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps. Der opulente Prachtband „Hauptsache“ zur gleichnamigen großen Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums führt mit insgesamt 600 farbigen Abbildungen durch die Kulturgeschichte der Kopfbedeckungen vom Mittelalter bis heute. In den kurzweiligen…17.10.2022 -
PI: Wenn Münchens Mauern sprechen könnten…
Achim Frank Schmidt, Kathrin Braun und Tim Brügmann bieten mit diesem opulenten und hochwertigen Bildband exklusive Einblicke in einige der schönsten und historisch bedeutsamsten Orte Münchens – vom glanzvollen Prachtbau bis zum…13.10.2022 -
PI: Gutes Bairisch
Do legst di nida! Mit fachlicher Seriosität und augenzwinkerndem Humor erklärt Klaus Grubmüller in „Gutes Bairisch“ locker kulturgeschichtliche Hintergründe und sprachkritische Aspekte der Mundart. Neben Grundelementen der bairischen Grammatik liefert er auch…05.10.2022 -
PI: Mörderische Schnitzeljagd in München
Hinterfotzig, süffig und rasant – das ist der druckfrische Kriminalroman von Autor und Kabarettist Werner Gerl: Ein Mord. Ein Verrat. Ein blutiges Rätsel. Und eine vom Mörder inszenierte Schnitzeljagd, die Kommissarin Tischler…26.09.2022
Weitere laden…