- Bücher
-
-
Verlagsprogramm
-
- Neuerscheinungen
- Vorschau
- Autoren
- Unser Bayern
- Verlag
- Mein Konto
Monat / November 2015
-
PI: Die Werdenfelser Fasnacht und ihre Larven
Die Werdenfelser Fasnacht und ihre Larven Man muss nicht nach Afrika oder in die Südsee reisen, um fremde Kulturen und archaische Maskenrituale zu erleben. Gerade einmal hundert Kilometer südlich von München ist…
30.11.2015 -
PI: Denkmäler in Bayern – Aschaffenburg
Denkmäler in Bayern – Kreisfreie Stadt Aschaffenburg Mit knapp 68.000 Einwohnern ist Aschaffenburg die größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Den Kern der…
30.11.2015 -
Amis in Bogenhausen
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Amis in Bogenhausen. München 1945 – 1992”. Erst die Enteignung jüdischer Villen während der NS-Zeit, dann schon 1940 erste Bombenangriffe, schließlich der Einmarsch…
30.11.2015 -
Wir trauern um Adolf Eichenseer
Der ehemalige Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz Dr. Adolf Eichenseer ist am vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren in Regensburg gestorben. Der begeisterte Musiker und Musiksammler war dem Volk Verlag eng verbunden. In…
24.11.2015 -
Wiedersehen mit Haidhausen
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Wiedersehen mit Haidhausen. Ein Münchner Viertel in den 1970er Jahren”. Haidhausen war noch in den 1970er Jahren geprägt von kleinen Handwerksbetrieben, von rußgeschwärzten…
24.11.2015 -
Bayerische Geschichte(n), 28/2015: Von Torhütern, Nachtzetteln und Pechpfannen
Liebe Leserin, lieber Leser näherte man sich als Reisender dem mittelalterlichen München, so bot die Stadt einen wehrhaften Anblick: Sie war von einem doppelten Mauerring umgeben. Kam man von Osten auf der…
24.11.2015 -
Das Altmünchner Backbuch
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Das Altmünchner Backbuch. Süße Rezepte aus der Prinzregentenzeit für die Küche von heute”. Französischer Igel, Karthäuserklöße oder Orangentorte – die Backstube der Prinzregentenzeit…
24.11.2015 -
PI: Mangfall ermittelt
Mangfall ermittelt – Der erste Fall: Filmriss Harry Kämmerer hat eine Neue: Andrea Mangfall. Die Oberkommissarin ist hauptberuflich bei der Münchner Mordkommission beschäftigt und wurschtelt sich den Rest der Zeit durch ihr…
23.11.2015 -
PI: Wiedersehen mit Haidhausen
Wiedersehen mit Haidhausen – Ein Münchner Viertel in den 1970er Jahren In der Drogerie Beck gibt es Rasierklingen einzeln. Herr Beck lobt die alte Kernseife mit echtem Bor. Er führt den Laden…
23.11.2015 -
Neie Buidl vom oidn Schwabing
„Zu jeda Jahreszeid wos los – des war in München aa schon ums Joah 1900 aso“, befindet Uli Heichele auf seiner bairischen Seite in der TZ vom 17./18. Oktober 2015. Zum Beweis…
23.11.2015 -
Bayerische Geschichte(n), 27/2015: Geheimnisse aus Omas Backstube
Liebe Leserin, lieber Leser, Zimt, Nelken, Kardamom, gestoßene Vanille und fein abgeriebene Orangenschale – in der Backstube von Ida Riss muss es zur Vorweihnachtszeit herrlich geduftet haben. Für das Backen nahm sich…
20.11.2015 -
Mauern, Tore, Bastionen
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Mauern, Tore, Bastionen. München und seine Befestigungen”. Die Autorin rekonstruiert anhand reichen Bildmaterials aus den Sammlungen des Historischen Vereins von Oberbayern, des Stadtarchivs…
18.11.2015