- Bücher
-
-
Verlagsprogramm
-
- Neuerscheinungen
- Vorschau
- Autoren
- Unser Bayern
- Verlag
- Mein Konto
Monat / November 2016
-
PI: Die bayerischen Kommerzienräte
Die Münchner Großfamilie und Brauerdynastie Sedlmayr, deren Stammbaum 22 Kommerzienräte und Geheime Kommerzienräte aufweist, verstand es besonders gut, Bier und Geselligkeit mit Kunst und Mäzenatentum zu verbinden. Lina Pfaff, die erste und…
28.11.2016 -
Die bayerischen Kommerzienräte
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928”. Große Münchner Bierbrauerdynastien, jüdische Hopfenhändler aus Fürth, Bankiers aus Augsburg, Nürnberger Spielwarenhändler oder…
28.11.2016 -
Wir spielen, bis keiner mehr kommt
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Wir spielen, bis keiner mehr kommt! Das Theaterzelt der Familie Ringsgwandl”. Die Familie Ringsgwandl macht Theater. Das tun viele in Bayern, ganz speziell…
24.11.2016 -
Bayerische Geschichte(n), 21/2016: Kleine Gebrauchsanweisung für das Paradies auf Erden
Liebe Leserin, lieber Leser, das Paradies: Wenn die biblische Erzählung stimmt, hat hier die Geschichte der Menschheit begonnen. Ein wunderbarer Ort, um die ersten wohlbehüteten Schritte auf der Erde zu unternehmen –…
23.11.2016 -
Andere Bücher braucht das Land 2016 – Markt der unabhängigen Verlage & Illustrations-Ausstellung
Zum zehnten Mal präsentieren rund 30 unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besondere Bücher und tolle Programme jenseits des Mainstreams. Die VerlegerInnen sind vor Ort und geben Auskunft: über Neu-…
22.11.2016 -
Bayerische Geschichte(n), 20/2016: Dem Verlagsteam sein Lieblingsbuch
Liebe Leserin, lieber Leser, „da haben wir ein neues Manuskript, das schaut ihr euch jetzt alle einmal an, das ist was Besonderes“, verkündete unser Verleger eines Tages. Und dann haben wir uns…
17.11.2016 -
Kleine Reformationsgeschichten
Ab sofort im Volk Verlag und im Buchhandel erhältlich: „Kleine Reformationsgeschichten. Die Reformation im Kirchenkreis Bayreuth”. Martin Luther formulierte 1517 seine berühmten Thesen gegen den Ablasshandel. Philipp Melanchthon verfasste für den Reichstag…
17.11.2016 -
PI: Kleine Reformationsgeschichten
Wie bei allen großen Strömungen der Weltgeschichte, versteht der mehr, der den Blick aufs Detail riskiert, tiefer in die damals herrschenden Zeitumstände abtaucht und die treibenden Kräfte vor Ort wahrnimmt, die sonst…
16.11.2016 -
Bayerische Geschichte(n), 19/2016: Ein bayerischer Bestseller wird 35!
Liebe Leserin, lieber Leser, die Münchner Turmschreiber sind eine kleine Sensation im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Die illustre Schriftstellervereinigung existiert nämlich bereits seit 1959. Hanns Vogel, ein echtes Münchner Kindl und seiner Stadt ein…
11.11.2016 -
PI: Dem Kreuzbauern seine Gans
Gänse sind schlau, sie sind treu und wenn ihnen kein Kochtopf zum Schicksal wird, dann können sie erstaunlich alt werden. Die Gans vom Kreuzbauern ist ein echtes Prachtexemplar und die Geschichte der…
11.11.2016 -
Bayerische Geschichte(n), 18/2016: Mit Paula durch den Advent
Liebe Leserin, lieber Leser, draußen wird es immer kälter, die ersten Schneeflocken wurden schon gesichtet und die Weihnachtsfeiertage sind nicht mehr fern. In München fällt der Startschuss für die Adventszeit schon heute…
09.11.2016 -
Gesundheitsmanufaktur
Umgeben von Bergen, ein Bau aus Stein und Glas, daneben ein Wasserrad aus Holz, alles einladend, ja fast dekorativ beleuchtet – eine Wellnesslandschaft vielleicht? Oder ein Kurhotel mit Saunatempel? Ganz falsch, hier…
07.11.2016