- Bücher
-
-
Verlagsprogramm
-
- Neuerscheinungen
- Vorschau
- Autoren
- Unser Bayern
- Verlag
- Mein Konto
Monat / November 2012
-
Termin am 4.12.2012: Buchpräsentation mit Weinverkostung im Volk Verlag
Andreas Otto Weber und Jesko Graf zu Dohna stellen als Herausgeber am 4. Dezember 2012 die „Geschichte des fränkischen Weinbaus. Von den Anfängen bis 1800“ im Volk Verlag (Streitfeldstraße 19, 81673 München)…
29.11.2012 -
Termin am 1.12.2012: Lesung im Alten Hof
Diana Hillebrand liest am 1. Dezember 2012, um 14.30 Uhr im Infopoint im Alten Hof 1 aus ihrem neuen Kinderbuch „Paula und die geheimnisvolle Miss Bloom“. „Können Sie sich vorstellen, wie es…
28.11.2012 -
PI: Geschichte des fränkischen Weinbaus. Von den Anfängen bis 1800
Historische Weinkultur Geschichte des fränkischen Weinbaus. Von den Anfängen bis 1800 Brachte Karl der Große den Weinbau nach Franken oder gab es hier etwa schon zur Römerzeit Weinberge? Wie hat sich der…
27.11.2012 -
Neuerscheinung: Ludwigsvorstadt – Zeitreise ins alte München
Ab sofort im Buchhandel und beim Volk Verlag erhältlich: Unsere Neuerscheinung “Ludwigsvorstadt – Zeitreise ins alte München“. Gebietsumverteilungen, Namenswechsel, Umstrukturierungen: Die Geschichte der Ludwigsvorstadt war seit jeher eine bewegte. Jedoch wissen nur…
27.11.2012 -
Presseecho: München-Mini: Der Viktualienmarkt
Applaus vom November 2012: Das Münchner Kultur-Magazin Applaus schreibt in seiner aktuellen Ausgabe für November 2012: „Der neue München-Mini Viktualienmarkt führt den Leser durch das kulinarische Herz der bayerischen Landeshauptstadt, von Standl…
26.11.2012 -
Presseecho: Hoch über Bayern 2
Online-Portal „One’s Prime“: Das Online-Portal „One’s Prime“ veröffentlicht auf seiner Seite „Kultur und Lebensstil – München“ Bilder aus Klaus Leidorfs zweiten Band von „Hoch über Bayern“ und schreibt dazu: „Nicht nur dokumentarische…
23.11.2012 -
Neuerscheinung: Geschichte des fränkischen Weinbaus
Ab sofort im Buchhandel und beim Volk Verlag erhältlich: Unsere Neuerscheinung “Geschichte des fränkischen Weinbaus. Von den Anfängen bis 1800“. In Franken entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine große Blüte im…
23.11.2012 -
PI: Paula und die geheimnisvolle Miss Bloom
Ist diese Miss Bloom nicht geheimnisvoll? Paula jetzt unterwegs in 18 Münchner Museen „Können Sie sich vorstellen, wie es ist, nur in Fragen zu leben? Sind Sie jung, tatkräftig und neugierig? Wollen…
22.11.2012 -
Dreyer, Angelika
Angelika Dreyer, geboren 1971, lebt als Kunsthistorikerin in München. Zeitweise lehrte sie an der LMU am Lehrstuhl für Kunstgeschichte bayerische Kunstgeschichte.
21.11.2012 -
Presseecho: Der Münchner Adventskalender
Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2012: „Nein, dieser Adventskalender enthält keine 24 Schokoladenstückchen“, schreibt Christina Warta in der Süddeutschen Zeitung vom 21.11.2012 über das Buch „Klaubauf, Klöpfeln, Kletzenbrot: Der Münchner Adventskalender“ von Angelika Dreyer…
21.11.2012 -
Neuerscheinung: Gigl, geigl, no a Seidl
Ab sofort im Buchhandel und beim Volk Verlag erhältlich: Unsere Neuerscheinung “Gigl, geigl, no a seidl. Bairische Wirtshauslieder und Trinksprüch’ – gschaamige und ausgschaamte“. Nicht selten hängt die Stimmungslage der Wirtshausgäste eng…
20.11.2012 -
PI: Zeitreise ins alte München – Ludwigsvorstadt
Zwischen Hauptbahnhof und Theresienwiese Zu Ehren des jungen Kronprinzen wurde das ehemals idyllische Wiesenareal vor den Toren der Stadt in „Ludwigsvorstadt“ benannt. Als König ließ Ludwig I. dann dort die Bavaria und…
19.11.2012