Monat / September 2011
-
Presseecho „Unbekanntes Mittelbayern“
Fränkische Landeszeitung vom 25. August 2011: „Gut am Rand“ „[…] Hier führt der heimatkundige Autor mit kompakten Texten und vielen Bildern hinaus in die Natur, in zu recht stolze Orte wie Windsbach,…
30.09.2011 -
Presseecho „Isar-Mini“
BILD München vom 31. August 2011 „Praktisch! Die Isar für die Hosentasche“ „In dem kleinen, praktischen Faltbüchlein sind viele Tipps und Hintergrundinfos enthalten zum Abschnitt zwischen Großhesseloher Brücke und Oberföhringer Wehr. Der…
28.09.2011 -
Presseecho: „Das alte München“
Bayern im Buch 1/2011: „Wie sich das Bild der Münchner Innenstadt im Verlaufe der Jahrhunderte teilweise radikal verändert hat, zeigt dieser lokal-historisch faszinierende Bild-/Text-Band exemplarisch auf. Alte Stiche, Gemälde, und Foto dokumentieren…
26.09.2011 -
Presseecho „Wiesn-Mini“
Der Tagesspiegel vom 11. September 2011: „Wiesn-Anekdoten“ „[Die] Autoren sind zwei langjährige Münchner Stadtführer. Das robuste Faltbuch bietet einen Überblick zur Geschichte des Volksfests und stellt die 14 großen Zelte vor. Ebenfalls…
23.09.2011 -
Presseecho „Der Geschichte auf der Spur“
Bayerische Staatszeitung vom 26. August 2011: „Bayerns Schönheit jenseits der Postkartenidylle“ „Neben der Wissensvermittlung ist dem Herausgeber das Erzählen wichtig. Die Denkmäler sollen nicht nur beschrieben, sie sollen ihre eigene Geschichte darstellen,…
20.09.2011 -
Presseecho „Münchner Rock-G’schichten“
Break Out Magazin, 4/2011: „Zwei urtypische Münchner beschreiben in diesem Buch die Rockszene der Stadt, und das über, wie im Nachwort steht, sieben Jahrzehnte lang. […] In liebevoller Kleinarbeit haben Herbert Hauke,…
19.09.2011 -
Bayerische Geschichte(n) 15/2011: Der Traum vom großen Zelt
Liebe Leserin, lieber Leser, obwohl die „Fischer Vroni“ das kleinste der Wiesn-Zelte ist, gilt sie nicht zuletzt aufgrund ihrer Bühne in Schiffsform und des unverkennbaren Storchennests auf dem Dach als eine der…
16.09.2011 -
Presseecho: „Genuss mit Geschichte“
„50 solcher [Wirts-]Häuser stellt dieser opulente Band vor, der in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Bayern entstanden ist. […] Lassen Sie sich entführen in eine geschichtliche Atmosphäre, die diese Gaststätten so einmalig macht.“
14.09.2011 -
Presseecho „Sommerfrische“
Süddeutsche Zeitung vom 2. August 2011: „Stinkende Stadt, dekadenter See“ „Katja Sebald nimmt den Leser in ihrem Hörbuch „Sommerfrische am Starnberger See“ mit auf eine Zeitreise. Fast 70 Minuten taucht der Hörer…
12.09.2011 -
Presseecho: „Ein König zwischen Gerücht und Wahrheit“
Passauer Neue Presse vom 23. Juli 2011: „Der ausgewiesene Ludwig-II.-Spezialist Alfons Schweiggert (er hat schon mehrere Bücher über Ludwig verfasst) will diesmal die Nebel lichten: Er prüft 125 Aussagen zur Vita Ludwigs…
07.09.2011 -
Pressecho: „Sendling“/“Gern“
Bayern im Buch 1/2011: „Informative Stadtteilgeschichte am Münchner Isarhochufer. […] Zwei kenntnisreich geschriebene und mit zahlreichen historischen Fotos, Karten und Plänen versehene Münchner Chroniken liegen hiermit als Publikationen des Münchner Stadtarchivs vor,…
05.09.2011