Slider Von Salz bis Malz
Slider: Münchens Wilde 70er
Slider zum Buch Kleinode am Wegesrand,  Flurdenkmäler in der Gemeinde Aying
Homepage-Slider Lost Places in Bayern
Homepage-Slider Reden wir übers Sterben
Über allem der Gesang des Pirols
Slider: Doggendämmerung Tierarztkrimi
Slider Von Salz bis Malz
Slider: Münchens Wilde 70er
Kleinode am Wegesrand
Homepage-Slider Lost Places
Kraftplätze
Reden wir übers Sterben
Homepage Slider Der Pirol
Doggendämmerung Tierarztkrimi
previous arrow
next arrow

Neuerscheinungen

Ab sofort bei uns und im Buchhandel erhältlich

Auf geht’s, pack ma’s

Unsere Wanderführer für alle Jahreszeiten

Wanderführer für alle Jahreszeiten, in und um München

Themen

Willkommen im vielfältigsten Buchprogramm Bayerns

Belletristik
Kunst und Architektur
Wanderführer
Kultur und Sprache
Kinderbücher
Frankenbücher
Bayerische Geschichte
Bildbände
Gegen das Vergessen
München

Mehr Lust auf Bayern?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich für den Volk Verlag Newsletter. Dieser informiert Sie in Form unserer „Bayerische Geschichte(n)“ über Neuerscheinungen und Veranstaltungen des Volk Verlags. Sollten Sie diesen nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit hier austragen. Ihre Adressdaten werden dann umgehend gelöscht. Für weitere Informationen sehen Sie bitte in unsere Datenschutzbestimmungen.

Der bayerische Michl

Lausbubengeschichten von unserem Serientäter Max

Max Lausbubengeschichten

Termine

Veranstaltungen

Gutes Bairisch

Ein Bayer ist, wer bairisch redet – auf geht’s, pack ma’s!

Bairische Sprachführer

Newsletter

Menschen am Fluss

Bayerische Geschichten 05/2025: An der schönen blauen Donau

Liebe Leserinnen und Leser, die Donau ist einer der längsten Ströme der Welt und durchfließt so viele Kulturkreise wie kaum ein anderer Fluss. Davon fasziniert, macht sich der junge Grafikstudent Christian Schmiedbauer im Jahr 2000 auf, die gesamte Donau entlang des Flusslaufs zu bereisen – von der Donauquelle im Schwarzwald bis zum Naturparadies im Donaudelta,…
Über allem der Gesang des Pirols

Bayerische Geschichten 04/2025: Eine Spurensuche durch Zeiten und Räume

Liebe Leserinnen und Leser, ein brandenburgisches Gesindehaus im kleinen Dorf Friedenfelde bei Gerswalde – Axel Lawaczeck kann sein Glück kaum fassen, als er den Zuschlag für den Kauf erhält. Doch das einsturzgefährdete Gebäude, das vor Jahrhunderten neben dem ehemaligen Gutshaus Achim von Arnims errichtet wurde, muss erst aus seinem Dornröschenschlaf erweckt werden. 13 Jahre wird…
Doggendaemmerung_klein

Bayerische Geschichten 03/2025: Der 2. Fall für Tierarzt Karl Hornsteiner

Liebe Leserinnen und Leser, Sommer 1973: Kaum hat Tierarzt Karl Hornsteiner sein letztes Abenteuer hinter sich gebracht, ist er schon wieder als Ermittler wider Willen gefragt. Denn unverhofft tritt Astrid in Karls Leben. Die junge Frau ist nicht nur Besitzerin eines Paars umwerfend grüner Augen und einer imposanten Dogge, sondern auch Mitglied einer örtlichen Studenten-Zelle,…