…
Warenkorb-Inhalte laden...
„Schon immer hat der katholische Sozialdemokrat versucht, seine Partei und seine Kirche zusammenzubringen“, schreibt Ralf Müller in der Nürnberger Zeitung vom 24. Mai 2014 über Franz Maget, dessen Buch „Kirche und SPD – von Gegnerschaft zu Gemeinsamkeiten“ soeben erschienen ist. Er bescheinigt dem „Polit-Rentner“ dabei „durchaus einigem Erfolg“. Und: „Nicht wenige in der katholischen Kirche schätzten und schätzen Maget. Etwa der Münchner Kardinal Reinhard Marx, der für Magets Buch einen Beitrag lieferte.“ Auch wenn die Kirche „von Austritten gebeutelt“ werde, im katholischen Bayern habe sie doch noch immer Macht. Wer politische und gesellschaftliche Mehrheiten suche, müsse deshalb versuchen, das „Monopol der C-Partei auf den amtskirchlichen Segen“ von oben zu brechen: „Das hat Maget seit langem erkannt. Als Polit-Rentner hat er jetzt Zeit, an der Vision einer christlich-sozialdemokratischen Partei Bayerns zu basteln.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.