- Bücher
-
-
Verlagsprogramm
-
- Neuerscheinungen
- Vorschau
- Autoren
- Unser Bayern
- Verlag
- Mein Konto
Monat / Februar 2011
-
Presseecho: „Einfach Wein“
kulinarischersalon.de am 23.02.2011: „Einfach Wein“ „Ein Weinbuch voller Lust, aber ganz ohne Last. Das aus Bayern kommt, eigentlich das Land der Biere par excellence. Aber den Bayern ist Deutschland wie Österreich gleich…
28.02.2011 -
Bayerische Geschichte(n) 02/2011: Starnberger Bank-Geheimnisse
Liebe Leserin, lieber Leser, manche sehen ihn nur als touristischen Tummelplatz, doch Eingeweihte wissen es besser: Der Starnberger See ist vor allem ein Ort der Erholung; man muss nur wissen, wo sich…
25.02.2011 -
Presseecho: „Geschichte(n) zwischen Berg und Bunker“
Passauer Neue Presse vom 8. Februar 2011: „Geschichte(n) zwischen Berg und Bunker“ „Dass Denkmäler nicht allein nur steingewordene Geschichte in Form von Königsschlössern, Kirchen oder Welterbestätten sind, beweist ebenso eindrucksvoll…
23.02.2011 -
Presseecho: „Denkmal im Verborgenen“
Nordbayerischer Kurier vom 14. Februar 2011: „Denmal im Verborgenen“ „Das Besondere an dem Werk ist, dass es einen Bogen um berühmte Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein, Walhalla oder Würzburger Residenz macht. Dafür…
21.02.2011 -
Presseecho: „Vertraute Welt aus ungewöhnlicher Perspektive“
„Hallo Berg am Laim“ vom 10. Februar 2011: „Vertraute Welt aus ungewöhnlicher Perspektive“ „Manchmal muss man einfach nur die Perspektive wechseln, um die vertraute Welt mit neuen Augen wahrzunehmen. ‚Hoch…
21.02.2011 -
Presseecho: „Nichts wie rein in die Geschichte“
Donaukurier vom 15. Februar 2011: „Nichts wie rein in die Geschichte“ „Von Neuschwanstein, Rothenburg ob der Tauber und der Walhalla ist diesmal nicht die Rede – obwohl es doch um bayerische Geschichte…
18.02.2011 -
Presseecho: „Es muss nicht immer Walhalla oder Neuschwanstein sein“
Welt Kompakt vom 14. Februar 2011: „Es muss nicht immer Walhalla oder Neuschwanstein sein“ „Rund 170.000 Denkmäler gibt es in Bayern. Einen kleinen Teil davon kann der Leser jetzt in einem neuen…
16.02.2011 -
Hillebrand, Diana
Die Autorin und Dozentin Diana Hillebrand lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat München. Seit 2006 gibt sie dort fortlaufend Kurse zum Thema „Kreatives Schreiben“ an ihrer WortWerkstatt SCHREIB&WEISE und unterstützt angehende und erfahrene Autoren bei ihren Buchprojekten.
14.02.2011 -
Französischer Minister liest „Wiesn-G’schichtn“
„Wiesn-G’schichtn“ auf dem internationalen Comictreff „Festival International De La Bande Dessinée“ in Angouleme/Frankreich Am 31. Januar wurde dem französischen Minister für Europäische Angelegenheiten, Laurent Wauquiez, ein Exemplar der “Wiesn-G’schichtn“ überreicht. Auf dem internationalen Comictreff „Festival International…
14.02.2011 -
Schulze, Dietmar
Dietmar Schulze wurde 1947 in Chemnitz geboren und lebt seit 1969 im Land Brandenburg nahe Cottbus. Er studierte Verarbeitungstechnik – Spezialisierungsrichtung Wärmetechnik und schloss 1970 mit Diplom ab. Heute ist er als freiberuflicher Ingenieur tätig.
14.02.2011 -
Presseecho: „Von Kelten bis Kalter Krieg“
Bayern 1 Volksmusik vom 3. Februar 2011: „Der Geschichte auf der Spur“ „Die Händler aus dem Welschland, aus Italien, sind oft auf sehr alten Wegen über Tirol nach Bayern gekommen.…
11.02.2011 -
„Kappl“ feiert 300-jähriges Jubiläum
Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert die berühmte Dreifaltigkeitskirche „Kappl“ ihr 300-jähriges Weihejubiläum im Jahr 2011. Festmessen, Ausstellungen und Konzerte werden über das ganze Jahr verteilt in und um die Kappl veranstaltet und…
09.02.2011