Kategorie / Autoren

Die Autoren im Volkverlag

    Weitere laden…
  • Roller, Tobias

    Tobias Roller lebt als gebürtiger Schwabe in der Nähe von Freiburg im Breisgau. Neben seinem Beruf als Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch ist das Schreiben seine Leidenschaft.

  • Hörter, Agnes

    Agnes Hörter lebt seit vielen Jahren in Augsburg und beschäftigt sich mit alten, verlassenen Gebäuden und deren Geschichte. Als Autistin hat sie einen besonderen Blick auf vergessene Orte und fängt diese gekonnt mit ihrer Kamera ein.

  • Bammesberger, Alfred

    Prof. Dr. Alfred Bammesberger geboren 1938 in München, ist ehemaliger Gymnasiallehrer und emeritierter Professor für Englische und Allgemeine Sprachwissenschaft. Nach langjähriger Lehrtätigkeit in Freiburg und Ingolstadt widmet er sich nun dem Dialekt seiner Heimatstadt München.

  • Zeichner Walter

    Zeichner, Walter

    Walter Zeichner war viele Jahre verantwortlich für den Bereich Automobilgeschichte innerhalb der Klassik-Sparte der BMW Group. Zuletzt verantwortete er die inhaltliche Gestaltung des neuen BMW-Museums. Seit den 1970er Jahren beschäftigt er sich mit der Geschichte der Mobilität.

  • Ufertinger_Volker_Fotografin Tanja Kernweiss_web

    Ufertinger, Volker

    Volker Ufertinger, Oberbayer, Jahrgang 1968, ist mit Sachbüchern für Kinder bekannt geworden. „Mich mag kein Schwein“ ist sein erster Ausflug in die Belletristik. Dass sich auf dem bayerischen Land die irrwitzigsten Geschichten abspielen, weiß er spätestens seit seiner Zeit als Lokalredakteur.

  • Georg Unterholzner

    Unterholzner, Georg

    Dr. Georg Unterholzner, geboren 1961, ist Tierarzt. Nebenbei hat er mit einigem Erfolg Krimis geschrieben. Außerdem hat er ein Faible für Oskar Maria Graf und tritt regelmäßig mit dem „O. M. Grafical“ auf.

  • Altmann, Sandra

    Sandra Altmann wurde 1978 in Landshut geboren und studierte in Regensburg Germanistik und Latinistik. Nach dem Referendariat arbeitete sie erst in Murnau am Staffelsee und nun in Marquartstein als Lehrerin.

  • Mirwald, Johannes und Pfeiffer, Ludwig

    Ludwig Pfeiffer konzipiert und illustriert neben dem Grafik-Studium an der Burg Halle, der Angewandten Wien und HfG Offenbach bereits eigene Werke. Seine Figuren treffen in „Mal München An“ auf die Stadtansichten von Johannes Mirwald. Seit seinem Architekturstudium an der TU München, in Rio de Janeiro und an der UdK Berlin arbeitet dieser u.a. als Zeichner.

  • Schieder, Elmar

    Dr. Elmar Schieder studierte in Regensburg und Freiburg Jura. Während des Studiums begann er seine Forschungsarbeit zum Thema „Haberfeldtreiben“. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit zahlreichen anderen Themen der bayerischen Geschichte, Volkskunde und Volksmusik.

  • Antipow, Lilia

    Dr. Lilia Antipow ist Leiterin des Sachgebiets Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie der Bibliothek im Haus des Deutschen Ostens (HDO) München.

  • Schirmer, Simone

    Simone Schirmer, Pflichtmünchnerin seit 1978, studierte erst Romanistik, dann doch Text und Gestaltung, verdingte sich erfolgreich selbstständig in der Werbung, arbeitete für Film- und Fernsehproduktionen, gründete einen Projektraum und eine Arbeitsgemeinschaft in der Maxvorstadt und frönt künstlerischen Tätigkeiten in Schrift, Illustration und Fotografie.

  • Seidl, Helmut A.

    Der gebürtige Niederbayer Prof. Dr. Helmut A. Seidl lehrte Neuere Sprachen in Nürnberg und Augsburg. Er ist Autor von Büchern und Aufsätzen zu philologischen und volkskundlich-historischen Themen.