Sebald, Katja
Das bayerische Jahrtausend, Band 3: Regensburg im 13. Jahrhundert
Katja Sebald zeigt die Blützezeit der Handelsstadt an der Donau im 13. Jahrhundert.
€12,90
vergriffen
Beschreibung
von Katja Sebald
Katja Sebald zeigt die Blütezeit der Handelsstadt an der Donau im Hochmittelalter
Im 13. Jahrhundert erlebte Regensburg den Höhepunkt seiner Macht im Mittelalter. Verkehrstechnisch günstig gelegen und mit einer langen kaufmännischen Tradition gesegnet, war es zu einer der größten Städte des Reichs geworden. Die Steinerne Brücke – damals als „Achtes Weltwunder“ angesehen – wurde errichtet, der Neubau des Doms begonnen. Und nach langem Kampf errang die Bürgerschaft die Unabhängigkeit von Bischof, Herzog und Kaiser: Regensburg wurde Freie Reichsstadt.
Die Autorin: Die gebürtige Regensburgerin Katja Sebald studierte in München Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur, Bayerische Kirchengeschichte und Italianistik. Sie ist Journalistin, Autorin und Übersetzerin für Italienisch.
Das könnte dir auch gefallen …
- ISBN: 978-3-86222-032-8
- ISBN: 978-3-86222-065-6
- Angebot!ISBN: 978-3-86222-067-0